Ein integriertes Saugsieb schützt die Pumpe vor Beeinträchtigungen durch Verunreinigungen. Salzkonzentrationen von bis zu 0,5 % (entspricht 5 g/l) sind für die BADU Delta kein Problem – so kann sie auch bei Schwimmbadwasser – Desinfektion im Salzelektrolyseverfahren eingesetzt werden. Durch gewissenhaft ausgewählte Materialien, wartungsarme Bauweise und geprüfte Sicherheit stehen die Pumpe für hohe Langlebigkeit und zuverlässige Leistung – ganz in gewohnter BADU - Qualität!
Anschlussmöglichkeiten der Schwimmbadpumpe BADU Delta 400 V:
-
BADU Delta 9 Wassereingang: Saugseite Pumpe hat folgende Anschluss: Ø 50 mm PVC-Rohr.
-
BADU Delta 9 Wasserausgang: Druckseite Pumpe hat folgende Anschluss: Ø 50 mm PVC-Rohr.
-
BADU Delta 13 - 28 Wassereingang: Saugseite Pumpe hat folgende Anschluss: Ø 63 mm PVC-Rohr.
-
BADU Delta 13 - 28 Wasserausgang: Druckseite Pumpe hat folgende Anschluss: Ø 63 mm PVC-Rohr.
Konstruktions – Merkmale der Filterpumpe BADU Delta 400 V:
-
Korrosionsbeständigkeit – durch hochwertigen Kunststoff.
-
Unempfindlich – gegen Verunreinigungen, dank eines Saugsiebes.
-
Selbstansaugende – Pumpe max. 3,0 m oberhalb bis max. 3,0 m unterhalb des Wasserspiegels aufstellbar.
-
Zuverlässige Abdichtung – durch wartungsfreie, geschlossene Balg – Gleitringdichtung.
-
Sichere – Motor – bzw. Pumpenwelle kommt mit dem Schwimmbadwasser nicht in Berührung.
Made in Germany !!!
Alle Pumpen haben das GS – Zeichen.
Motorleistung der Badu Delta 400 V Pumpen in kW (P2):
Delta 9: | Delta 13: | Delta 17: | Delta 22: | Delta 28: |
0,30 | 0,45 | 0,55 | 0,75 | 1,00 |
Technische Daten der Poolpumpe BADU Delta 400 V:
Pooltechnik: | Umwälzpumpe: |
Poolgröße in m³: | 30 - 150 |
Förderhöhe in m WS: | 8 |
Fasernfängerinhalt in l: | ca. 4 |
Saugsiebmaschenweite in mm: | ca. 2,2 x 2,2 |
Pumpengehäuse: | PP GF 30 |
Gehäusedeckel: | PA 66 GF 30 |
Laufrad: | PPE GF 30 |
Saugsieb: | PP |
Gleitringdichtung: | Kohle / Keramik / NBR |
Deckel: | PC, transparent |